Liebe Leute, TheOs Freunde, Theaterliebhaber … einfach alle!
Hier die aktuellen Informationen der TheOs (Theaterfreunde Osterfeine)
OKTOBER 2025
Es ist soweit. Unser Ticketverkauf für die Theatersaison 2025 hat begonnen.
Klickt auf die Grafik und ihr gelangt in unseren Ticketshop.
Zusätzlich gibt es ein kleines Kartenkontingent bei der Volksbank Osterfeine sowie telefonisch bei Theresa Honkomp unter 0 54 91 – 9 09 92 72.
Seit August üben wir fleißig, um im Oktober und November bei 14 Aufführungen die Lachmuskeln unserer Zuschauer zu trainieren. Unser diesjähriges Stück "DÄI AKTE HANNIBAL" ist eine lustige Kriminalkomödie mit reichlich Chaos, falschen Spuren, echten Verdächtigungen und unglücklichen Missverständnissen.
Unsere Spielerschar und alle Mitwirkenden freuen sich schon darauf die Zuschauer begrüßen zu dürfen.
In diesem Jahr stehen unter der Regie von Gerda Müller und Ulrike von Lehmden auf der Bühne: Gerrit Borgerding, Lea Osterhues, Theresa Honkomp, Franz-Josef Osterhues, Norbert Dultmeyer, Getrud Osterhus und Gerda Müller.
APRIL 2025
Am 11.04.2025 fand unsere jährliche Generalversammlung statt auf der die alte Theatersaison besprochen und die neue eingeleitet wurde. Damit können wir verkünden: Es wird in diesem Jahr wieder im November eine Aufführung der TheOs in der Scheune Leiber geben. Was gespielt wird steht aber noch nicht fest. Nach Ostern werden vom Vorstand einige Bücher gelesen und dann wird entschieden, welches Stück in diesem Jahr aufgeführt wird.
Bei der Generalversammlung wurde eine Veränderung im Vorstand beschlossen.
Gerda Müller, die 17 Jahre die 1. Vorsitzende der TheOs war, gab ihr Amt an Michael Grosse Klönne ab. Gerda bleibt dem Vorstand aber weiterhin erhalten.
Die TheOs bedankten sich bei Gerda für die hervorragende Zusammenarbeit und wünschten Michael alles Gute für das neue Amt.
Der aktuelle TheOs Vorstand:
Gerda Müller (4. Vorsitzende), Theresa Honkomp (Schriftführerin), Ulrike von Lehmden (3. Vorsitzende),
Michael Grosse Klönne (1. Vorsitzender), Gertrud Osterhus (2. Vorsitzende) und Burkhard Koldehoff (Kassenwart)